Neuigkeiten

SURO2030 feiert mit „Offenem Forum“ am 15.2.2020 im Capitol

SURO2030 feiert mit „Offenem Forum“ am 15.2.2020 im Capitol Am Samstag, den 15. Februar, findet im Capitol Bild & Bühne, Bayreuther Straße 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg ab 19.00 Uhr das erste „Offene Forum“ der Wählergruppe SURO2030 statt. Hierzu laden wir alle Interessierten recht herzlich ein! SURO2030 bietet an diesem Abend allen BesucherInnen, BürgerInnen und WählerInnen die Möglichkeit in einer lockeren und offenen […]

Unsere Stadt als Begegnungsraum – Menschen vor Autos

Mit der Verkehrssituation in der Altstadt und in den Wohnvierteln befasste sich die Wählergruppe SURO2030 in einer Sitzung der Arbeitsgruppe „Klima, erneuerbare Energie & Verkehr“. Doris Schmidt-Hartmann verwies eingangs auf aktuelle Befragungen, aus denen hervorging, dass sich mittlerweile viele Bürger eine Verkehrswende für ihre Städte wünschen. Auch bei der letzten Bürgerversammlung im Dezember sei die […]

Podiumsdiskussion am 06.02.2020

Am Donnerstag, den 6. Februar 2020,  findet im Nebenzimmer des Bayerischen Hofs um 19:30 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema Stadtpass statt. Anwesend ist dabei ein Referent aus Regensburg, Herr Reinhard Kellner (Diplompädagoge und Vorsitzender der Sozialen Initiative Regensburg), sowie der Lokalexperte Theo Wissmüller (Diplompädagoge bei der Diakonie Sulzbach-Rosenberg) und Willi Renner (Sprecher der Hartz IV Gruppe Amberg-Sulzbach). Weiterhin […]

AG Sozialer Zusammenhalt fordert Stadtpass

In vielen Bereichen ist die Stadt Sulzbach-Rosenberg mit ihrem städtischen Angebot und ihrem sozialen Engagement schon seit Jahren vorbildlich. So gibt es viele kulturelle, sportliche und musische Einrichtungen in der Stadt, die aber leider aus finanziellen Gründen nicht von allen Bürgern gleichermaßen genutzt werden können. Artikel in der Zeitung Die Wählergruppe SURO 2030 will es allen Bürgerinnen […]

Besuch des Maxhüttenareals durch die AG Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie

„Maxhütte – Transformation des Industriedenkmals in die Gegenwart – für die Zukunft“ Das einzige Hüttenwerk Bayerns – die Maxhütte – verschwindet nun bis Ende des Jahres zum größten Teil für immer mit seiner industriellen Landschaft incl. Freiflächen, mit seinen Anlagen und Gebäuden aus dem Stadtbild von Sulzbach-Rosenberg. Es wurde die Chance vertan die Roheisen- und […]

Letztes AG-Treffen vor Weihnachten

Zu einer vorweihnachtlichen Feier der besonderen Art traf sich gestern unsere AG Klima-Erneuerbare Energie-Verkehr. Anstelle von Glühwein und Lebkuchen standen Themen wie ressourcen- und klimaschonendes Wirtschaften, die Verkehrssituation in Sulzbach-Rosenberg, vielfältige Ideen zur Mobilitätswende, Müllvermeidung u.a zur Diskussion.Entstanden ist ein umfassendes Positionspapier, das das Potential hat, wegweisend für die Zukunftsgestaltung von Sulzbach-Rosenberg zu werden. Näheres findet […]

Wahlvorschlag eingereicht!

Heute Morgen, 17.12.19, war es endlich soweit: Wir reichten die Wahlunterlagen zur Prüfung bei der Stadt ein. Hinter uns liegt eine Gründungsversammlung und das Durcharbeiten vieler Formulare. Ab morgen 7:30 Uhr liegen die Unterstützerlisten im Einwohnermeldeamt aus. Bitte kommt und unterschreibt für uns! Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts für die Unterstützerunterschrift Wochentag Vormittag Nachmittag Montag 07:30 – […]

Anfrage zum Liliencenter auf der Bürgerversammlung

Bürgerversammlung: 05.12.2019 Anfrage der Wählergruppe SURO2030 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten Sie im Zuge der Bürgerversammlung die Bevölkerung über den Stand der aktuellen Planungen zum Liliencenter zu informieren. Ist ein Komplettabriss der Gebäude geplant? Welche Folgenutzung wird konkret angestrebt? In der Bekanntmachung vom 15.11.2019 wurde die Vorhabenbezogene Änderung des […]

SURO2030 auf der Bürgerversammlung am 5. Dezember

Bei der Bürgerversammlung im Rosenberger Feuerwehrhaus wurde auch über mehrere Anträge abgestimmt, die SURO2030 durch Unterstützer eingebracht hatte. Diese werden innerhalb der nächsten 3 Monate im Stadtrat besprochen. Genaueres gab es auch in der Zeitung zu lesen: Artikel auf O-Netz Unter anderem haben wir etwas zum Thema Kulturbeirat eingereicht. Das war auch schon in der […]