Startseite
SURO2030 aktuell
- Unser Statement zur Bürgermeisterwahl 2024
- Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 24.10.2023
- Unser Besuch bei der Amberger Tafel
- Unser Offenes Forum „Wasser“ im Capitol
- Auch SURO2030 auf dem „Fest der Demokratie“
- „Leerstand bespielen“ – SURO2030 veranstaltet einen Preisschafkopf in den Räumen des ehemaligen ‚Kornkistl‘
- Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 19.09.2023
- Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 25.07.2023
- Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 28.03.2023
- Mitschrift der Sitzung des Finanz- und Hauptausschusses Sulzbach-Rosenberg vom 14.03.2023
- Anfrage zum Sozialen Wohnungsbau in Sulzbach-Rosenberg
- Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 07.03.2023
- Windenergie: Potenzialflächen und Vorranggebiete in Sulzbach-Rosenberg
- Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 24.01.2023
- Unser Vorschlag zur Kosteneinsparung bei der weiteren Waldbad-Sanierung
- Mitschrift der Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschuss
- SURO2030 Neujahrs-Treffen in Aichazandt
- Unser Statement zum Bebauungs- und Grünordnungsplan des Wohngebiets „Feldgäßchen“ (Kempfenhof)
- Ortstermin beim Fraunhofer UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg
- Unser Statement zum geplanten Neubaugebiet „Am Katzenberg Nord“
- Mitschrift der Sitzung des Umwelt-, Bau- und Planungsausschuss Sulzbach-Rosenberg vom 6.12.2022
- Mitschrift der Sitzung des Finanz- und Hauptausschusses Sulzbach-Rosenberg vom 29.11.2022
- Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 21.11.2022
- Der Stadtpass ist da!
- Ortstermin beim Biomasse-BHKW in Rosenberg
- Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 25.10.2022
- „Klimagerechter Städtebau – Utopie oder machbar?“ – Nachbericht zu unserem offenen Forum
- Ein Klimaschutzmanager für Sulzbach-Rosenberg
- Unser Hängematte-Ortstermin
- Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 26.07.2022
- Potenzialflächen-Analyse für PV-Freiflächenanlagen
- Mitschrift der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 28.06.2022
Unsere Anträge
- Antrag zur „Flexibilisierung der Stellplatzablöse“
- Antrag zur Errichtung einer Boulebahn (Bouleplatz) „auf der Schanz“ (Stadtgraben)
- Antrag zur Barrierefreien Gestaltung des Zugangs und der Toiletten des Jugendzentrums Hängematte
- Wortmeldung von Ralf Volkert zum ZV KVS
- Antrag auf Einladung und Vorstellung eines Mitarbeiters des ZV-KVS
- Antrag auf Gründung eines Kulturbeirates für die Stadt Sulzbach-Rosenberg in der Stadtratssitzung am 18.2.2020
- Antrag zur Umbennung der Hans-Watzlik-Straße
- Antrag Autofreie Wochenenden in der Altstadt (August 2021)
- Schaffung temporärer Freisitzflächen in der Altstadt
- Antrag Verkehrskonzept Loderhof
- Stadtpass für Sulzbach-Rosenberg
- Antrag auf Erstellung eines Entwicklungsplanes für umweltverträgliche PV-Freiflächen-Anlagen