Ortstermin beim Fraunhofer UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg

Die beeindruckende Vorstellung des Maxhütte Innovations Campus (MHIC) durch das Fraunhofer UMSICHT und das Planungsbüro DKS in der Stadtratssitzung vom November hat gezeigt, wie auf dem Maxhüttengelände nach erfolgter Schadstoffsanierung Forschung, Lehre und Industrie unsere Stadt Sulzbach-Rosenberg zu einem weit überregionalen Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel machen können. ➤ Dieser Artikel als pdf (1.8 […]

Ortstermin beim Biomasse-BHKW in Rosenberg

Unser offenes Forum „Klimagerechter Städtebau – Utopie oder machbar?“ vom 19. Oktober 2022 im Capitol in Sulzbach-Rosenberg behandelte auch die Frage, wie sich Wohngebiete bzw. Neubaugebiete energieautark versorgen lassen. Ziel hierbei ist die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern sowohl bei der Gebäudeheizung als auch der Versorgung mit elektrischer Energie. Maßnahmen bzw. Technologien wie verbesserte Wärmedämmung und […]

Unser Hängematte-Ortstermin

Mit dem JuZ Hängematte in Sulzbach-Rosenberg, mittlerweile etwas versteckt hinter dem Feuerwehrhaus gelegen, verbinden selbst Ü50 Bürgerinnen und Bürger gute Erinnerungen aus ihrer Jugend. Wir entschlossen uns, dieser Einrichtung einen Besuch abzustatten und mit der Leitung über ihre Tätigkeit, aber auch Wünsche und Anregungen für die Zukunft zu sprechen. Einen sehr wichtigen Punkt daraus haben […]

Das Lerchenfeld – ein Ortstermin

SURO2030 erreichte eine Mail einer Familie aus dem Stadtteil Lerchenfeld: „Wir wohnen in der Lerchenfeldstraße und momentan ist es so, dass die alten Häuser verkauft werden und junge Familien einziehen. Also einige Kinder mehr am Lerchenfeld. Leider haben wir (in der Lerchenfeldstraße) keinen Gehsteig, aber unsere Straße ist sehr stark befahren. Es ist 30 Zone, […]

Besuch des Maxhüttenareals durch die AG Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie

„Maxhütte – Transformation des Industriedenkmals in die Gegenwart – für die Zukunft“ Das einzige Hüttenwerk Bayerns – die Maxhütte – verschwindet nun bis Ende des Jahres zum größten Teil für immer mit seiner industriellen Landschaft incl. Freiflächen, mit seinen Anlagen und Gebäuden aus dem Stadtbild von Sulzbach-Rosenberg. Es wurde die Chance vertan die Roheisen- und […]