Offenes Forum im Capitol

ARMUT IM REICHEN LAND? – ARMUT IN SULZBACH-ROSENBERG? Vortrag und Podiumsdiskussion am Mittwoch, 26. April 2023 im Capitol Bild & Bühne, Sulzbach-Rosenberg Wir laden die Bevölkerung Sulzbach-Rosenbergs herzlich zu unserem offenen Forum ein und freuen uns auf eine rege Teilnahme! Podiumsdiskussion Bernhard Saurenbach (Amberger Tafel) Tim Saborowski (Diakonie) Stefan Dietl (ver.di) Moderation Kathrin Birner und […]

SURO2030 Neujahrs-Treffen in Aichazandt

Jahresabschluss-Treffen, Neujahrs-Empfang, Familienwanderung oder gemütliches Beisammensein … wie auch immer man es nennen mag: Am 7. Januar wanderten ca. 15 Aktive aus unseren Reihen, teils mit Familie, zum Wirtshaus in Aichazandt, auch um das zurück liegende Jahr Revue passieren zu lassen und über Ideen für 2023 zu sprechen. SURO2030 – unsere Arbeit in 2022 im […]

Unser Hängematte-Ortstermin

Mit dem JuZ Hängematte in Sulzbach-Rosenberg, mittlerweile etwas versteckt hinter dem Feuerwehrhaus gelegen, verbinden selbst Ü50 Bürgerinnen und Bürger gute Erinnerungen aus ihrer Jugend. Wir entschlossen uns, dieser Einrichtung einen Besuch abzustatten und mit der Leitung über ihre Tätigkeit, aber auch Wünsche und Anregungen für die Zukunft zu sprechen. Einen sehr wichtigen Punkt daraus haben […]

Unsere Haushaltsrede 2022

Haushaltsrede unserer Stadträtin Doris Schmidt-Hartmann anlässlich der Stadtratssitzung Sulzbach-Rosenberg vom 24. Mai 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Stadtratskolleginnen und –kollegen, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, sehr geehrte Medienvertreter, liebe Sulzbach-Rosenberger Bürgerinnen und Bürger, zunächst einmal gilt unser Dank den Damen und Herren der Verwaltung, allen voran Herrn Eckl für die geleistete Arbeit, […]

Unser Klausurtag am 21. Mai 2022

Als sich vor etwa drei Jahren engagierte Bürgerinnen und Bürger in Sulzbach-Rosenberg zusammen schlossen mit dem Ziel, sich mit der eigens gegründeten Gruppierung SURO2030 bei der kommenden Stadtratswahl um Mandate zu bewerben, war für alle ein Prinzip handlungsleitend: Als Team kommunalpolitische Themen gemeinsam zu bearbeiten, sowohl mit eigenen Anträgen wie auch im Austausch mit anderen […]