Dieter Pirner

Unser Kandidat zur Stadtratswahl 2026 Sulzbach-Rosenberg

Dieter Pirner, 53, Grafiker

Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Schulkindern.

Aufgewachsen bin ich in Hackern, später besuchte ich die staatl. Realschule in Sulzbach-Rosenberg, der Stadt, in der ich auch einen Großteil meiner Jugend verbrachte.

Später zog es mich beruflich nach Regensburg, wo ich bis heute als Grafiker am Universitätsklinikum tätig bin. Nach 16 Jahren Regensburg, ging es 2015 zurück in die alte Heimat. Seitdem wohnen wir in der Blumenau.

16 Jahre hatten Sulzbach-Rosenberg verändert und nicht alle Veränderungen waren positiv. Der Leerstand hatte stark zugenommen. Das damalige Liliencenter war bereits ein verwaistes Beispiel nicht zu Ende gedachter Planung. Die Stadt hatte einiges an ihrer „Lebendigkeit“ eingebüßt.

Vergleiche zu anderen Städten zu ziehen ist nicht immer fair. Dennoch fiel es mir schwer, viele gute Entwicklungen in Regensburg nicht als Beispiel heran zu ziehen. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass Sulzbach-Rosenberg als Stadt großes Potential birgt. Die geographische Lage ebenso wie der Aufbau der Stadt, die Altstadt Sulzbachs, das Zentrum Rosenbergs, sind doch sehr reizvoll.
Diese Zentren am Leben zu erhalten bzw. ihnen gar neues Leben einzuhauchen, ist ein großes Anliegen meinerseits. Ich bin der Meinung, dass man hier auch einmal neue Wege gehen muss, um die Stadt (er)lebenswerter zu gestalten. Die „Einkaufsstadt der kurzen Wege“ ist Geschichte. Die Transformation hat bereits begonnen und es liegt an uns, in welche Richtung sich Sulzbach-Rosenberg entwickelt.

Zusammen mit SURO2030 möchte ich diese Transformation begleiten. Aus all den wichtigen Themen würde ich den Leerstand und die (Alt)Stadtentwicklung, die Verkehrswende und sichere Schulwege hervorheben. Ebenso liegt mir als Vater natürlich eine lebenswerte Heimatstadt für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen am Herzen.

Was mich an SURO2030 bis heute überzeugt, ist der gute Umgang miteinander und die Sorgfalt, mit der wir versuchen, uns jedem noch so schwierigen Thema zu nähern. Auch nach fünf Jahren bin ich immer noch begeistert, dass man sich wenn möglich die Zeit nimmt, die Sachlage lieber noch einmal vor Ort anzusehen, als nur auf dem Ausdruck der Sitzungsvorlage!

Extrem wichtig ist mir ein gutes Miteinander. Spaltende Elemente in der Gesellschaft sollten in Sulzbach-Rosenberg keine Chance haben. Nur in einem guten Miteinander kann man diese Stadt in Zukunft gemeinsam gestalten.


Zu unserer Liste oder zu unserer Nominierungsveranstaltung für die Kommunalwahl 2026