Leanne Dubendorfer, Annika König und Annika Weigl

Die Filmbeiträge „Blütezeit der Maxhütte“ und „Niedergang der Maxhütte“
Im 20. Jahrhundert war die Maxhütte das Herz von Sulzbach-Rosenberg und eines der bedeutendsten Stahlwerke Bayerns. Hier wurde gearbeitet, geschwitzt, gefeiert und über Generationen hinweg das Leben geplant. Für viele war die Maxhütte mehr als nur ein Arbeitgeber: Sie war Identität, Aufstiegschance und manchmal auch Familie. Unser Ziel war es, die Maxhütte aus heutiger Perspektive zu beleuchten – und vor allem durch die Augen der Menschen, die mit ihr verbunden waren.
Zurück zur Übersicht der Teilnehmer unseres Kurzfilm-Festivals 2025