Die Grundschule Rieden auf unserem Kurzfilm-Festival 2025

Die AG Video der Grundschule Rieden

Die „AG-Video“ wurde 1990 von Rektor Hans Hirsch und Förderlehrer Egid Spies gegründet. Seither haben zahlreiche Schüler:innen unter der Leitung von Spies das Filmen gelernt – mit großem Erfolg. Über 200 Auszeichnungen, teils international, machten den Namen „Rieden“ in der Schul- und Kinderfilmszene weit über Deutschland hinaus bekannt. Ob Oscar der Hobbyfilmer, Goldene Tigerente, Bayerischer Löwe, der Goldene Clip der Berlinale oder sogar der Eröffnungsfilm beim größten Jugendfilmwettbewerb „up&coming“ – fast alles haben die Riedener bereits mehrfach gewonnen. Seit vielen Jahren ist die AG Stammgast auf Filmfestivals von Berlin über Hannover und Köln bis München und Oberstdorf. Im Volksschulbereich gehört sie damit zu den erfolgreichsten Filmgruppen Deutschlands.

Der Filmbeitrag „Angekommen“

„Angekommen“ wurde in 2 Schuljahren z.T. unter großen Schwierigkeiten aufgrund CORONA produziert. In dem Film beschäftigen sich „augenzwinkernd“ die Kinder mit dem Thema „Digitalsierung“.

Die Erfolge von „Angekommen“:

  • Bayerische Filmfestspiele 2022, Jugendfilmpreis, Straubing
  • Bayerische Filmfestspiele 2022, Platz 3 Publikumswertung
  • LFF Festival Landeswettbewerb Bayern 2022, 1. Preis, Hirschaid
  • LFF Festival Landeswettbewerb Bayern 2022,, Jugendpreis, Hirschaid
  • Nominierung zum Bundesfilmfestival 2022, Schrobenhausen
  • BFF “Fiction” 2022, Silbermedaille, Schrobenhausen • BFF “Fiction” 2022, Jugendfilmpreis, Schrobenhausen
  • BFF “Fiction” 2022, Nominierung zu den Deutschen Filmfestspielen
  • Deutsche Filmfestspiele 2022, 3. Platz Publikumswertung, Harsefeld/Hamburg
  • Camgaroo Award 2022, Nominierung, München
  • KIFINALE 2022, Bayerischer Kinderfilmpreis (Kategorie 9-12 Jahre), Würzburg

Der Filmbeitrag „Massenhaft Gründe …“

Bei dem Film „Massenhaft Gründe…“ –  dem allerletzten Film der AG Video – handelt es sich um eine freie Gedichtsverfilmung des bekannten Wissenschaftlers und Schriftstellers Prof. Dr. Helmut Zöpfl. In dem Streifen werden „massenhaft“ nicht ganz ernst gemeinte Gründe aufgezeigt, warum man NICHT lesen sollte. Denn: Lesen gefährdet ihre Dummheit … „Massenhaft Gründe“ war die fünfte erfolgreiche Zusammenarbeit mit Helmut Zöpfl.

Preise und Auszeichnungen:

  • BFF „Fiction“ 2023 Bronzemedaille, Schrobenhausen
  • Landesfilmfestival Bayern 2023, 3. Preis, Unterföhring
  • Bayerische Amateur-Filmfestspiele 2023, Jugendfilmpreis, Germering
  • Bayerische Amateur-Filmfestspiele 2003, Horst-Orlich-Gedächtnispreis
  • Deutschen Filmfestspiele 2023, Sonderprogramm „Junger Film“ – Nominierung
  • KiFinale Oberpfalz 2024, Besondere Auszeichnung „Lebenswerk“, Amberg
  • KiFinale Bayern 2024, Besondere Auszeichnung, Passau
  • KiFinale Bayern 2024, Besondere Anerkennung „Lebenswerk“, Passau

Einige Impressionen von den Dreharbeiten, (c) Egid Spies :

Zurück zur Übersicht der Teilnehmer unseres Kurzfilm-Festivals 2025