Beiträge der Jugendfilmfestivals Oberpfalz auf unserem Kurzfilm-Festival 2025

Wir danken Volker Dietl (Medienfachberatung für den Bezirk Oberpfalz) als Projektpartner für die Kontaktvermittlung zu Teilnehmern vergangener Jugendfilm-Festivals Oberpfalz als Bereicherung für unser Kurzfilm-Festival Sulzbach-Rosenberg 2025 mit diesen Filmbeiträgen:

  • Hölle
  • Angekommen
  • Massenhaft Gründe
  • Farbenfroh
  • Wo ist Henry
  • Verfluchter Wald

Die Medienfachberatung für den Bezirk Oberpfalz

Die Medienfachberatung für den Bezirk Oberpfalz unterstützt Oberpfälzer Kinder und Jugendliche sowie Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit in der medienpädagogischen Arbeit. Ziel ist die Vermittlung von Medienkompetenz und eigenbestimmtes mediales Handeln. Die Medienfachberatung führt Medienprojekte und -veranstaltungen, Aus- und Fortbildungen für Fachpersonal, Wettbewerbe und Veranstaltungen durch, betreut einen umfangreichen Referent:innenpool und bietet einen kostenfreien Geräteverleih an.

Das Jugendfilmfestival 2025

Das Oberpfälzer Jugendfilmfestival ist ein (nicht kommerzieller) Wettbewerb für selbst gedrehte Filme von 12-27 jährigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen die in der Oberpfalz wohnen, hier studieren oder zumindest eine erkennbare Verbindung zu der Region haben. Es können selbstgedrehte Spiel-, Animations- und Dokumentarfilme eingereicht werden. Reels und Musikvideos passen genau so ins Konzept.

Zurück zur Übersicht der Teilnehmer unseres Kurzfilm-Festivals 2025